Ihre Anlaufstelle für wertvolles Wissen und Inspiration.
Bildschirmaufzeichnungen sind für Kreative, Pädagogen, Gamer und Profis gleichermaßen unverzichtbar geworden. Ob Sie Video-Tutorials aufnehmen, Gaming-Sessions aufzeichnen oder einfach Ihre Bildschirmaktivität dokumentieren möchten – der richtige Bildschirmrekorder kann den entscheidenden Unterschied machen. Im Jahr 2025 gibt es viele leistungsstarke und funktionsreiche Bildschirmaufzeichnungstools zur Auswahl. Hier ist ein […]
OnlyFans hat sich zu einer weit verbreiteten Plattform für den Austausch exklusiver Inhalte entwickelt und ermöglicht es Kreativen, ihre Fotos und Videos direkt zu monetarisieren. Während Abonnenten Inhalte meist über die In-App-Ansicht nutzen, suchen viele Nutzer oft nach Möglichkeiten, Inhalte für den Offline-Zugriff zu speichern – was die Frage aufwirft: Kann man auf OnlyFans Bildschirmaufnahmen machen? Ob für Bildungszwecke, zur Archivierung oder […]
Im Zeitalter von Remote-Arbeit, Online-Lernen und virtueller Zusammenarbeit sind Plattformen wie Cisco Webex für die Kommunikation unverzichtbar geworden. Ob Sie an Geschäftstreffen, Webinaren oder Online-Kursen teilnehmen – die Möglichkeit, Webex-Meetings und -Sitzungen aufzuzeichnen, ist unerlässlich. Aufzeichnungen helfen Ihnen, wichtige Punkte noch einmal zu wiederholen, Informationen mit abwesenden Teilnehmern zu teilen und wertvolle Diskussionen zu archivieren. Jetzt […]
OBS Studio ist eines der am häufigsten verwendeten Open-Source-Tools für Bildschirmaufnahmen und Streaming. Viele Nutzer haben jedoch gelegentlich mit dem frustrierenden Problem zu kämpfen, dass OBS bei der Stopp-Aufnahme hängen bleibt und somit ein ordnungsgemäßes Beenden der aktuellen Aufnahmesitzung unmöglich macht. Dieses Problem kann zu Arbeitsverlust, Frustration und der Notwendigkeit […] führen.
Google Meet ist ein dynamisches Videokonferenz-Tool für alle Bereiche – von Geschäftstreffen über Online-Kurse bis hin zu virtuellen Events. Eine der beliebtesten Funktionen ist die Möglichkeit, Meetings zur späteren Verwendung aufzuzeichnen. Doch was passiert, wenn die Aufzeichnungsfunktion von Google Meet nicht mehr verfügbar ist? Das kann unglaublich frustrierend sein, insbesondere wenn Sie […]
Hochwertige Videoaufnahmen können datenintensiv sein, insbesondere mit Software wie OBS. Egal, ob Sie Gameplay streamen, Tutorials erstellen oder Präsentationen aufzeichnen – die Videodateien können schnell groß werden und viel Speicherplatz beanspruchen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Speicherplatzbedarf Ihrer OBS-Aufnahmen reduzieren, geben Tipps und […]
Das Windows Snipping Tool ist seit langem ein beliebtes Tool zum Erstellen von Screenshots in Windows. Es bietet eine einfache Möglichkeit, einen Teil des Bildschirms aufzuzeichnen und die Aufnahme zu speichern oder mit Anmerkungen zu versehen. Vielen Nutzern ist jedoch nicht bewusst, dass neuere Windows-Versionen die Funktionalität dieses Tools um grundlegende […] erweitert haben.
Von Tutorials über Webinare bis hin zu kurzen Teamdemos – Bildschirmaufzeichnungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation im Jahr 2025. Mit dem Aufkommen browserbasierter Arbeit und der Remote-Zusammenarbeit erfreuen sich Chrome-Bildschirmaufzeichnungserweiterungen größerer Beliebtheit denn je. Diese Tools bieten eine bequeme Möglichkeit, Ihre Bildschirmaktivität aufzuzeichnen, ohne umfangreiche Software installieren zu müssen. Aber […]
Der Internet Download Manager (IDM) ist einer der am häufigsten verwendeten Download-Beschleuniger zum Herunterladen von Dateien, Videos und Dokumenten aus dem Internet. Seine hohe Geschwindigkeit und die Browser-Integration machen ihn zu einem leistungsstarken Tool – doch wie jede Software hat auch er seine Grenzen. Ein Fehler, der IDM-Nutzer oft in Verlegenheit bringt, ist die gefürchtete Meldung: „IDM kann nicht herunterladen […]“
Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihre Lieblingsszene von Netflix oder Disney+ aufnehmen und sehen beim Drücken der Wiedergabetaste nur einen schwarzen Bildschirm statt des eigentlichen Videomaterials. Diese frustrierende Erfahrung ist bei Nutzern, die versuchen, DRM-geschützte Inhalte aufzunehmen, weit verbreitet. Viele Content-Plattformen setzen DRM-Beschränkungen (Digital Rights Management) durch, um Piraterie zu verhindern. […]